Der Rotary Club St.Vith/Eifel organisiert Anfang Juni ein Benefizkonzert, mit dem wir als Serviceclub dem Kriegsende vor achtzig Jahren gedenken möchten. In diesen ebenso unruhigen wie ungewissen Zeiten ohne Zweifel ein willkommener Anlass, gemeinsam den Blick auf unser aller Verpflichtung in Politik und Gesellschaft zu richten, uns in Wort und Tat für die Wahrung des Friedens entschlossen einzusetzen.
Zugleich steht diese Initiative unter dem thematischen Titel „Frieden braucht Zukunft“ für die seit Beginn tiefe Verankerung unseres Clubs in der Eifel und ganz besonders in St.Vith, zwei Ortsbezeichnungen, die wir ganz bewusst in unserem Namen tragen. Mit diesem Konzert untermauern wir zudem erneut unsere Sensibilität für die geschichtliche Bewusstseinsbildung in unserer Heimat Ostbelgien. Wie bereits nachdrücklich der Fall vor rund zehn Jahren bei unserem viel beachteten Projekt „Grenzerfahrungen 1914-1944-2014“.
Das Konzert findet statt am Mittwoch, 4. Juni 2025, in der Pfarrkirche St.Vith [Beginn 20.00 Uhr]. Für dieses Event konnte der Rotary Club als Veranstalter das renommierte und weltweit gefragte Vokalensemble THE KING’S SINGERS ein weiteres Mal nach Ostbelgien verpflichten.
Sechs Briten, denen zu Recht der Ruf vorauseilt, sich seit Gründung 1968 in der nunmehr vierten Generation in ihrem Fach unbestritten an die Weltspitze gesungen zu haben. Wie allein ein Blick auf die Agenda dieses Jahres zeigt, wo THE KING’S SINGERS im Februar für zwei Wochen durch die USA tourten, ehe sie für jeweils einige Tage im Baltikum und nachfolgend in Italien gastierten, gefolgt von einem Dutzend Konzerten in Deutschland, Schweiz und Niederlanden. Bedeutender noch, da nicht alltäglich, ist zweifellos die zweiwöchige Tour durch China mit acht Konzerten u.a. in den Metropolen Shanghai, Guangzhou, Xiamen und Beijing.
Wie das Sextett überhaupt das ganze Jahr über bei rund 120 Terminen in vielen namhaften Konzerthäusern oder Festivalreihen zu den Highlights zählt, aber ebenso gerne zwischendurch kleinere Bühnen „bespielt“. In diesem Kontext sei denn auch auf den unmittelbaren Nachfolgetermin zum Besuch in St.Vith hingewiesen - von wo das Ensemble zu einem Konzert in der Berliner Philharmonie weiterreisen wird.
Zu hören ist am 4. Juni im attraktiven Rahmen der St.Vither Pfarrkirche ein Programm, das einerseits auf den Raum, andererseits auf den Anlass des Events zugeschnitten ist - nämlich im ersten Teil „Angels & Demons“ und im zweiten Teil „Songs of Harmony and Hope“ [„Simple Gifts from Heart to Heart“].
Hier ebenfalls der Beitrag des BRF: https://brf.be/regional/1964165/
Weitere detaillierte Infos, vor allem auch zum Kartenvorverkauf, in beigefügtem FLYER.

(https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLScbzZngZY1_rfGE8LDIZ8urh-PgnBIv0jnRX_13TwFw089PZw/viewform)