Vorstellung

Rotary's Grundsätze

Rotary ist eine Wertegemeinschaft, die sich an hohen ethischen Standards orientiert und diese in die Gesellschaft tragen will. Aus den Vorstellungen des Gründers Paul H. Harris haben sich im Laufe der Zeit klare Ziele und Grundsätze sowie Strategien zu deren Umsetzung entwickelt. Im Zentrum steht dabei seit 1910 das Motto „Service Above Self“ (Dienen geht über den eigenen Vorteil – kurz: "Selbstloses Dienen").

Das Ziel von Rotary

Das Ziel von Rotary besteht darin, das Ideal des Dienens als Grundlage des Geschäfts- und Berufslebens zu fördern. Als Dachorganisation aller Rotary Clubs hat Rotary International den Auftrag, durch die Freundschaft seiner Mitglieder die Hilfsbereitschaft zu stärken, für moralisches Handeln und die Einhaltung hoher ethischer Standards einzutreten und sich für Frieden und internationale Verständigung einzusetzen.

Das größte Projekt, das Rotary in seiner 108-jährigen Geschichte je angepackt hat – der Kampf gegen die Kinderlähmung –, heißt PolioPlus und steht kurz vor dem Ziel: Seit 1988 gelang es mit Hilfe mächtiger Partner wie der Weltgesundheitsorganisation, den größten Teil der Welt durch massive Impfkampagnen von Polio zu befreien. Allerdings: Das letzte Stück der Wegstrecke bereitet noch enorme Schwierigkeiten.

Vorwort des Präsidenten

Liebe Leserinnen und Leser,

am 20. Juni durfte ich die Präsidentschaft des Rotary Clubs St. Vith-Eifel übernehmen – ein Ehrenamt, das ich mit Freude und Engagement antrete.
Ich danke dem vorherigen Vorstand für die geleistete Arbeit und allen, die durch ihre Unterstützung ermöglicht haben, dass auch im vergangenen Jahr zahlreiche soziale, gesundheitliche und bildungsbezogene Projekte – sowohl lokal, regional als auch international – umgesetzt werden konnten.

Auch in diesem Jahr haben wir bereits wichtige Akzente gesetzt: Mit dem Benefizkonzert der King’s Singers am 4. Juni erinnerten wir an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren – und sammelten zugleich Spenden für den guten Zweck. Zudem waren wir auf der St. Vither Kirmes mit einem eigenen Getränke-Stand vertreten, um zusätzliche Mittel für unsere Hilfsprojekte zu sammeln.

Ein weiterer fester Bestandteil unseres Clubjahres ist der Rotary Benefiz Golf Cup, der am Freitag, 29. August 2025 zum 22. Mal im Royal Golf Club des Fagnes in Spa stattfindet – ein Turnier für den guten Zweck und zugleich eine wunderbare Gelegenheit, um Geschäftspartner, Kunden oder Mitarbeitende einzuladen und gemeinsam einen besonderen Tag zu verbringen.

Auch das nächste Smiley Race ist bereits in Vorbereitung: Am 21. Juni 2026 lassen wir in Deidenberg wieder zahlreiche gelbe Enten auf der Amel ins Rennen gehen. Mit dabei: XL-Enten für Betriebe und Vereine, viele helfende Hände und ein gutes Stück Organisation. Die beliebte Veranstaltung verbindet Spiel, Spannung und Gemeinschaft – und unterstützt wie immer den Sozialfonds des Clubs.

Neben solchen öffentlichen Aktionen sind es vor allem unsere treuen Partner, die uns ermöglichen, das ganze Jahr über konkrete Hilfe zu leisten – schnell, unbürokratisch und dort, wo sie gebraucht wird. Ihre Unterstützung ist die Basis dafür, dass wir auch in Zukunft Menschen in schwierigen Lebenslagen beistehen können.

Wenn auch Sie Partner werden und unsere Projekte unterstützen möchten, finden Sie alle Informationen unter: www.rotary-sankt-vith.be/sponsoring.

Ich freue mich auf ein aktives, wirkungsvolles Clubjahr – und danke allen, die den Rotary Club St. Vith-Eifel auch weiterhin begleiten und unterstützen.

Mit besten Grüßen
Harald Mersch
Präsident, Rotary Club St. Vith-Eifel 2025–2026

Sie möchten informiert bleiben? Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!